Niedersachsen klar Logo

Berufliche Maßnahmen für Gefangene

Berufliche Maßnahmen

Umschulung Fachlagerist IHK und Qualifikation Logistik / Materialwirtschaft

Die Gefangenen werden in Grundlagen der Logistik und Lagerverwaltung eingearbeitet. Hierzu zählt ebenfalls eine grundlegende Einführung in den Umgang mit EDV. Zunächst findet diese Maßnahme als halbjährliche Qualifikation statt, an die sich eine Umschulung zum IHK- geprüften Fachlagerist anschließen kann. Weiterhin wird den Gefangenen die Möglichkeit des Erwerbs eines Führerscheins für Flurförderzeuge (Gabelstaplerschein) gegeben.

Metallausbildung - Fachkraft für Metalltechnik IHK:
Fachrichtungen Zerspanung oder Konstruktionstechnik

Die Gefangenen können an drei verschiedenen Stufen der Ausbildung teilnehmen.

Die IHK-zertifizierten Module (dreimonatige Qualifizierungsmaßnahmen) dienen als Einstieg für Tätigkeiten im Metallbereich. Dabei werden die Bausteine "Grundlagen der Metallbearbeitung", "Maschinelles Bearbeiten" und "Schweißen" vermittelt:

Die zweijährige Vollausbildung Fachkraft für Metalltechnik IHK sowie die dreieinhalbjährige zum Konstruktionsmechaniker IHK oder Zerspanungsmechaniker IHK im Dualen System bieten den Gefangenen nach erfolgreichem Abschluss als Facharbeiter sowohl in der Metallproduktion der JVA Sehnde als auch auf dem freien Arbeitsmarkt gute Voraussetzungen für den Einstieg in die Erwerbstätigkeit.

Lehrküche - Kompaktschulung, Modulqualifikation, Umschulung zur Fachkraft im Gastgewerbe IHK oder zum Koch IHK

Die Lehrküche der JVA Sehnde bietet die Wahl zwischen einer Kompaktschulung, der IHK zertifizierten Modulqualifikation und der Umschulung zur Fachkraft Küche IHK oder zum Koch IHK mit den entsprechenden IHK-Prüfungen an. Die Teilnehmer der Lehrküche erstellen unterschiedliche Menüs, die auch verschiedene Kostformen berücksichtigen. Bei internen Veranstaltungen unterstützen die Auszubildenden mit kulinarischen Speisen.

Qualifikation Glas- und Gebäudereinigung

In dieser zwölfmonatigen beruflichen Maßnahme werden Inhalte vergleichbar dem Zertifikat "Geprüfter Glas- und Gebäudereinigungshelfer" (Landesinnung Gebäudereiniger) vermittelt und mit einer Prüfung abgeschlossen (Trägerzertifikat). Auf dem freien Arbeitsmarkt benötigt dieser Dienstleistungssektor stets qualifizierte Mitarbeiter. Seit 2020 bietet die JVA Sehnde auch die Umschulung zum Glas- und Gebäudereiniger HWK an.


zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln